An der Qigong-Kursleiterausbildung kann teilnehmen, wer eine längere Übungserfahrung mit Qigong oder Qigong-verwandten Methoden (z.B. Taijiquan, Meditation, Yoga etc.) verfügt. Im Zweifel ist ein Vorgespräch sinnvoll, um die Voraussetzungen abzuklären.
Die Ausbildung umfasst 20 Wochenenden mit je 13 Zeitstunden Unterricht (insgesamt 260 Stunden) und ein Prüfungswochenende über einen Zeitraum etwa 2,5 Jahren.
Es wird erwartet, dass während des gesamten Ausbildungszeitraumes die erlernten Übungen regelmäßig praktiziert werden und ein (kurzes) Übe-Tagebuch geführt wird.
Bei bestandener Prüfung wird das Zertifikat „Qigong-Kursleiter/in der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V.“ erteilt, das zur Leitung von Qigong-Kursen bei Volkshochschulen, Sportvereinen u.ä. berechtigt.
Die Ausbildungskosten betragen 175 € pro Wochenende (insgesamt 3500 €) bei Mitgliedschaft in der Deutschen Qigong Gesellschaft e.V. (Jahresbeitrag 55 €), für Nichtmitglieder je WE 190 € (insges. 3800 €). Das Prüfungswochenende kommt mit einer Gebühr von 180 € dazu.
Nicht enthalten sind Kosten für Unterkunft/Verpflegung und evtl. weiterführende Literatur.
Weitere Information:
bei Andrea Koll
- telefonisch: 06341 – 978036
oder bei Heike und Georg Seeberger
- telefonisch: 07522 – 9757959
per E-Mail: info@qigong-ausbildung-landau.de